- Aufgeld
-
* * *
Auf|geld 〈n. 12〉1. zusätzlich zu leistende Zahlung, Zuzahlung2. = Handgeld (2)* * *
Auf|geld, das; -[e]s, -er:2.a) zusätzlicher Betrag:er kann alle Spiele der Nationalelf im Fernsehen ohne A. sehen;b) zusätzlicher Betrag, den derjenige zahlen muss, der ein Kunstwerk ersteigert, u. der den ↑ Gewinn (1) des Auktionators darstellt (bes. bei Auktionen).3. (landsch. veraltend) Anzahlung bei Abschluss eines Kaufes.* * *
Aufgeld,Wirtschaft: Agio.* * *
Auf|geld, das; -[e]s, -er: 1. (Bank- u. Börsenw.) Agio. 2. a) zusätzlicher Betrag: eine geziemend private Tracht des Kutschers ... hatte ich gegen ein leichtes A. zur Bedingung gemacht (Th. Mann, Krull 404); Für DFB-Präsident Egidius Braun kann es unabhängig davon, was im Vertrag stehe, »nur ein Ergebnis geben: Alle Fans müssen alle Spiele unserer Nationalelf im Fernsehen ohne A. sehen können« (SZ 3. 12. 97, 1); b) (bes. bei Auktionen): zusätzlicher Betrag, den derjenige zahlen muss, der ein Kunstwerk ersteigert, u. der den ↑Gewinn (1) des Auktionators darstellt: Im überfüllten Saal erwarb ein französischer Bieter das Gemälde für 6, 2 Mill. Franc (inklusive A. 6, 8 Mill. Franc) (Handelsblatt 1. 4. 99, G 03). 3. (landsch. veraltend) Anzahlung bei Abschluss eines Kaufes: der Bauer zahlte für die Stute das vereinbarte A.
Universal-Lexikon. 2012.